Nichts bleibt, wie es ist –
Manchmal ist das Mist!
Krise
24 Februar, 2013
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
27 Januar, 2013
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
31 Dezember, 2012
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Wer denkt nicht insgeheim daran, heute Nacht mit Hilfe der Silvesterraketen unliebsame Personen auf den Mond zu schießen?
LASST ES BLEIBEN:
Die Krater wären alsbald überfüllt, Frau Luna nebst Gatten kündigten verbittert Güte und diplomatische Beziehungen auf, zu guter letzt nähme nicht nur die Romantik Reißaus, wen uns künftig Nacht für Nacht Fips & Co von oben herab entgegenleuchteten (auf Honorarbasis selbstverständlich).
Es hilft also nichts, unsere irdischen Probleme müssen wir vor Ort lösen. Packen wirs also an!
Mit diesem Vorsatz unterm Hintern dürfte es sich doch hoffnungsfroh ins Jahr 2013 rutschen lassen, oder? 😉
In diesem Sinne:
Krise
05 Dezember, 2012
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
28 November, 2012
2 Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
10 Oktober, 2012
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Der heutige Mittwoch, 10. Oktober, steht gleich für eine Reihe von Aktionstagen. Für den Welttag der geistigen Gesundheit beispielsweise. Auch Tag der seelischen Gesundheit genannt! Ein überaus wichtiger Termin, wobei für die Stabilisierung der Psyche ein einzelner Tag in heutiger Zeit bei weitem nicht ausreichen dürfte: Allein meine Psyche ist ja dermaßen instabil, dass sie bei Verinnerlichung einer einzigen Meldung bereits ins Wanken gerät: Der Berliner Arzt Wolfgang Becker-Brüser warnt vor dem möglicherweise krebsauslösenden Grippeimpfstoff „Optaflu“, was für sich alleine genommen schon beunruhigend ist. Nicht die Warnung als solche, sondern der Impfstoff, wohlgemerkt. Der Pharmakonzern Novartis sieht dies mit Sicherheit anders: Da es Lieferprobleme des bewährten Mittels „Begripal“ gibt, bietet Novartis das umstrittene „Optaflu“ an. Dieses Mittel erhielt zwar in der EU die Zulassung, in den USA wurde diese jedoch verweigert. Aus gutem Grunde, wie Becker-Brüser im Berliner Kurier erläutert:
„Optaflu…wird in Tumor-Zellen von Hunden gezüchtet.Darin sind Gen-Bruchstücke enthalten, die noch Krebs-Informationen enthalten können“, Zum Vergleich: Der klassische Impfstoff „Begripal“ wird in Hühnereiern gewonnen
Der geistig gesunde Mensch an sich denkt an dieser Stelle weiter: Wie kann es sein, dass
ein Mittel nicht rechtzeitig bereitgestellt werden kann, obwohl der Auslieferungstermin seit Jahr und Tag eindeutig festliegt? Das psychische Unbehagen verschlimmert sich im Minutentakt, wenn man erkennt, dass ein solch fehlplanender Konzern mit seinen Machenschaften dennoch Erfolg haben kann, da die Krankenkassen, zumindest in Hamburg und Schleswig-Holstein, ohne Not, dafür um Nachteil ihrer Kunden, Exklusivverträge mit solchen Anbietern abschließen.
Spätestens jetzt stellen sich auch physische Schmerzen ein: Das Gesundheitsministerium macht mit. Zusammen mit anderen Ressorts. Hauptsache, die Kasse klingelt. Aus diesem Grunde sitzen sie auch in ihren Sesseln, unsere Lobbyistenvertreter. Bittere Erkenntnis, nicht nur am Welttag gegen dieTodesstrafe.
So erinnert mich der heutige Welthundetag leider hauptsächlich daran, wie weit wir schon auf diesen gekommen sind. Aber vielleicht gibt es einen ganz simplen Grund für diese Misere: Wir wählen einfach zur falschen Zeit! Meist im September (in den USA ists der November). und immer wieder sonntags!
Ich plädiere dafür, den Termin für die Bundestagswahl 2013 auf eine Mittwoch zu verlegen, genauer auf den zweiten Mittwoch im Oktober: Dies ist nämlich laut Wikipedia auch noch
der „Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung sowie zur Verhinderung von Naturkatastrophen“
Krise
26 August, 2012
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Gut 24 Monde ist es nun her, dass ich „Voll auf Mond“ die Gunst der Stunde nutzte und spontan meinen ersten, gleichlautenden, Artikel bei „The Intelligence“ einreichte. Kurz zuvor rauschte rein zufällig der dazugehörige Twitteraccount dieses Informationsportals über meinen Bildschirm, im Gepäck die Suche nach neuen Autoren. Die Frage nach etwaigen Verschleißerscheinungen bei den „Alten“ ließ ich erst gar nicht zu. Bleibt also nur noch abzuklären, was genau mich veranlasste, in exakt dieser Sekunde tätig zu werden und auf den Followbutton zu klicken?
Korrekterweise und selbstredend müssten an dieser Stelle die hehren Absichten und Ziele dieses Informationsportals aufgezählt werden. Aber mal abgesehen davon, dass ich diese auch jederzeit eins zu eins unterschreiben kann: Wer bitte schön erwartet bei mir Korrektheit an erster Stelle? So war es dann auch eine Erinnerung, die meinen Finger in Bewegung setze; die Erinnerung an eine „cup of tea“, typisch englisch mit Milch angereichert und von Grandma kredenzt. Diese Tasse stand meist neben einer Ausgabe des „Daily Telegraph“, der, rein vom Schriftzug her, starke Ähnlichkeit mit „The Intelligence“ aufweist. Meine Oma, deren Familie Anfang des 20. Jahrhunderts nach England auswanderte, sich dort eine Existenz aufbaute und sich heimisch fühlte, musste in den Wirren des Zweiten Weltkrieges zurück nach Deutschland, offenbar, um Anfeindungen zu entgehen. Ihr Herz jedoch blieb Zeit ihres Lebens überm Kanal, die abonnierte Zeitung hielt sie weit in die 70er Jahre hinein „uptodate“ und wir Enkel lernten so die ersten englischen Wörter.
Meine Oma überwacht mit Sicherheit noch heute von oben meine korrekte Aussprache des TH. Ihr habe ich es letztendlich zu verdanken, dass ich über diesen Weg Kollegen und Freunde kennenlernen durfte, die neben der üblichen Standardausführung ein weiteres Herz am richtigen Fleck tragen und zudem noch mit einer großen Portion Sachverstand und Humor ausgestattet sind. Da macht es übrigens gar nichts aus, wenn das Gleichgewicht ab und an zu Gunsten des Humors ins Straucheln gerät 😉
Von mir aus kann dieser Zustand ruhig noch ein paar weitere Monde anhalten 😉
Es gibt liebe Blogger und Twitterfreunde, die mir für Juli schon die ganze „Füllarbeit“ abgenommen haben: Ich muss nur noch auf deren Einträge verlinken und kann mich für den Rest des Monats gemütlich zurücklehnen! 😉
So streifte mich bereits am Wochenende „Ein Stöckchen von und für die Kri-Se„, psychologisch geschickt geworfen von @PsychoFritze. Die Wundversorgung dauert an ;-).
Wer sich darauf keinen Reim machen kann, lese einfach nach – oder widme sich den Seiten von Phoenix´s Gedichte & Geschichten: Ihr #MondayPrompt dieser Woche befasst sich ausgiebig mit meinem Flokati und seiner bisher größten Krise!
Ausgelöst wurde diese allein durch folgende harmlose Bemerkungen… (Die Rechtschreibung hatte sich übrigens zu dieser vorgerückten Stunde längst verabschiedet!):
lol @Morgaine620 …kann mir NICHT vorstellen, dass sich irgend jemand einen Reim auf mich machen konnte^^…
@Morgaine620 dS MACHT MICH VON SINNEN, soll ich noch mit dem Reimen beginnen, …(cont)
@Morgaine620 …(cont): derweil die Flokatifäden schon lange winken, soll ich müde darin versinken 🙂
@Morgaine620 …und hört noch dem Wachsen der Gräser zu, bevor de Auglein sich schließen im Nu!!!
Tja, so kanns gehen! Wir lesen uns wieder..spätestens im August 😉
Krise
23 Juni, 2012
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.