Kommt gut rüber mit einem Feuerwerk an Empathie, guten Gesprächen und ein wenig Rückbesinnung auf das, was wirklich zählt. Die Sofas werden diese Mehrbelastung gerne in Kauf nehmen 😉
Auf ein gesundes Neues!
Krise
31 Dezember, 2020
4 Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Auf dass der eigentliche Sinn von Weihnachten nicht gänzlich vom Zeitgeist verschüttet werde und ein jeder die kommenden Tage so verbringen kann, wie er es möchte! (Solange er dies auch seinen Mitmenschen zugesteht, wäre es nahezu perfekt! ) Menschlichkeit und Empathie – lasst sie nicht verlorengehen…
Ja, das wünsche ich uns jedes Jahr. Dieses Jahr ist es etwas anders, dieses „wie er/sie möchte“ ist durch die aktuellen Bestimmungen eingeschränkt. Oder ist es nicht doch eine Chance, neue Wege einzuschlagen bzw. (zaghaft) begonnene konsequent fortzuführen? Wenn wir es jetzt schaffen, uns im Sinne der Menschlichkeit zurückzunehmen, kommen wir in Sachen Charakterweiterbildung und Solidarität in großen Schritten voran. Und Dank der heutigen Kommunikationsmittel können wir uns trotzdem näher sein als in vergleichbaren Situationen Jahrhunderte zuvor.
Traurig ist’s trotzdem, nicht alle Familienmitglieder unter dem Baum versammelt zu sehen. Aber die Chance, einige unter ihnen überhaupt wieder sehen zu können -später -, wiegt diese Einschränkung um ein Vielfaches wieder auf! Vielleicht sollten wir besser auf die Wortwahl achten: Aus dem negativ belegten Begriff Einschränkung wird ein positiver und zuversichtlicher: Selbstverständlichkeit…
Krise
20 April, 2020
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Jahre, nein, Jahrzehnte stand er auf dem Siegertreppchen, unser Montag, verbreitete Frust, düstere Vorahnung und Entsetzen und brachte Generationen von Kaffeemaschinen an ihre Belastungsgenzen.
Und nun? Kommt da so ein „Covid_19“ dahergelaufen und kickt ihn aus den Top Ten! Da ist #socialDistancing doch wirklich ein Klacks dagegen, oder etwa nicht?
Krise
31 Dezember, 2019
4 Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Auf dass der eigentliche Sinn von Weihnachten nicht gänzlich vom Zeitgeist verschüttet werde und ein jeder die kommenden Tage so verbringen kann, wie er es möchte! (Solange er dies auch seinen Mitmenschen zugesteht, wäre es nahezu perfekt! ) Menschlichkeit und Empathie – lasst sie nicht verlorengehen…
Krise
13 April, 2018
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
23 Oktober, 2017
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Nein, die Hütte steht noch, das Essen kommt wie immer verzehrbar aus dem Ofen (über die Genießbarkeit möchte ich hier nicht streiten 😉 ) und auch sonst brennts bei der KRI-SE an keinerlei Ecken. Tja, hätte ich „Burnout“ in der Überschrift gewählt, wärt Ihr sofort auf der richtigen Fährte gewesen: So beeinflusst uns halt der tägliche Sprachgebrauch!
Keine Sorge, es geht trotzdem nicht um mich, sondern um meine liebgewonnenen Freunde aus der herbstlichen Gemüseecke, die ihrem Schicksal wohl nie entrinnen können: Landen die Kürbisse nicht püriert im Suppentopf, kandiert in der Schale oder in Schnitten- oder Chutneyform auf Teller oder im Glas, werden sie ausgehöhlt und mit Hilfe von Teelichtern flambiert. Ein wahrer Horrortrip!
Hier schließt sich der Kreis: Der Zeitgeist liefert uns neben Anglizismen auch Feste wie Halloween und ist an den typischen Burnoutsymptomen wohl auch nicht ganz unschuldig.
Ach ja: Wer auf das Schicksal meiner Freunde aufmerksam machen möchte, kann die Cartoons von der Toonpoolseite aus auch als e-card verschicken 😉
…und hier die Zeitgeistvariante 😉
Wenn man den aktuellen Umfragen Glauben schenken kann, ist die Spielzeit von Horst Seehofer wohl bald vorbei. Eigentlich schade, bot er doch für Karikaturisten und Satiriker stets ein gerüttelt Maß an Inspiration! (Oha, ich schreibe schon in der Vergangenheit 😉 ) Andererseits dürfte allein die Lösung der Nachfolgefrage auch zukünftig genügend Steilvorlagen liefern und die Existenz der Spitzstifter sichern.Â
Trotzdem: Auf auf, besucht noch die letzten Vorstellungen, bevor das Alphatier, ich meine, der Vorhang fällt:
Krise
02 April, 2016
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Erinnert Ihr Euch noch an den kleinen Freund aus dem Blätterwald? Ich besuchte ihn kürzlich wieder… und was soll ich sagen? Es wurde nicht besser:
Krise
08 März, 2016
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.